Zimmerbrand am 21.05.2014
Ein Zimmerbrand im dritten Stockerk des Gasthauses Mühle im Ortszentrum, so lautete das Übungsszenario für die Kameraden der Feuerwehre Hallstatt und Obertraun. Aus unbekannter Ursache brach ein Brand in einem Zimmer aus, durch die starke Rauchentwicklung konnte sich eine Person nicht mehr aus dem Gebäude retten. Die eintreffenden Kameraden der Feuerwehren machten sich mit zwei Atemschutztrupps auf dem Weg zum Brandherd, um die eingeschlossene Person zu retten. Mit zwei HD-Rohren wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Da sich der Brand bereits teilweise auf den Dachstuhlbereich ausbreitete, wurde dieser mit sechs C-Rohren in Angriff genommen. Die Wasserversorgung wurde durch die Feuerwehr Obertraun vom Hydranten im Tunnel, von der Feuerwehr Hallstatt mittels Zubringleitung vom See aus, sichergestellt. Anschließend wurde noch die Personenrettung aus dem dritten Stockwerk von einigen Kameraden durchgeführt. Bei der abschließenden Übungsbesprechung wurde auf die Risiken im dicht verbauten Zentrum hingewiesen. Bedanken möchten sich auch die Kameraden der Feuerwehren Hallstatt und Obertraun beim Wirt, Ferdinand Törö, für die Bereitstellung des Übungsobjektes. Es war für die Feuerwehrkameraden der beiden Wehren eine aufschlussreiche Übung. Die Zusammenarbeit klappte hervorragend.