Übungen

Katastrophenschutzübung
Katastrophenschutzübung in Hallstatt
Zur großangelegten „Katastrophenschutzübung 2018“ am 13. 10. 2018, fanden sich 111 Einsatzkräfte von 5 verschiedenen Rettungsorganisationen im Ortszentrum von Hallstatt ein.
Um 10:00 Uhr wurde die Übungsalarmierung von der Bezirkswarnstelle Gmunden ausgelöst, bei der zu einem Felssturz im Ortszentrum des Touristenortes Hallstatt (OÖ) alarmiert wurde. mehr...

Übung Brand in Tischlerei
BRAND IN TISCHLEREI,
so lautete die Übungsannahme am 08. 10. 2018 für 18 Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Hallstatt!
Übungsannahme war ein Brand im Lackraum der Tischlerei Brader, den es mittels Innenangriff zu bekämpfen galt, weiters mussten die angrenzenden Häuser und das Bewohnte Obergeschoß über der Tischlerei geschützt werden. mehr...
Ölsperren am 9.7.2018
Bei der heutigen Übung wurde das richtige Handhaben, der Zusammenbau und das Auslegen der Ölsperren geübt. Beim Badeplatz in Lahn wurden die Ölsperren zusammengebaut und anschließend mittels A-Boot um den Ölteppich gelegt. Gleichzeitig wurde eine Sperre aus B-Schläuchen durchgeführt. Die Übung war für die anwesenden Kameraden/innen sehr lehrreich. mehr...
Zimmerbrand am 23.4.2018
Am heutigen Übungsabend lautete die Annahme für die Kameraden/innen der Feuerwehr Hallstatt ein Zimmerbrand im 1. Stock eines Wohnhauses. Aus unbekannter Ursache brach ein Brand in einem Zimmer aus, durch die starke Rauchentwicklung konnte sich eine Person nicht mehr aus den Gebäude retten. mehr...
Bergegerät am 19.2.2018
Gerade die Einsätze von schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemten Personen sind eine Herausforderung für die Feuerwehrkameraden/innen. Daher übte die Aktivmannschaft der FF-Hallstatt bei der heutigen Montagübung an einem Schrottauto mit dem Bergegerät (Spreitzer, Schere, Rettungszylinder) bei der Fa. Ellmauer in Steeg. mehr...