Übungen

Feuerlöscherübung Jugend
Bei der heutigen Jugendübung wurde die richtige Handhabung von Feuerlöschern geübt. Jeder einzelne anwesende Jungfeuerwehrmann musste mit dem Feuerlöscher einen Brand löschen. Gerade diese Übungen sind für die Jungfeuerwehrmänner für den weitern Weg bei der Feuerwehr von wichtiger Bedeutung. mehr...
Räumungsübung Volksschule
Unter dem Projekt "Gemeinsam Sicher Feuerwehr" wurde am heutigen Tag eine Räumungsübung in der Volksschule Hallstatt mit der 3. und 4. Klasse der Welterbe Volksschule Hallstatt/Obertraun abgehalten. Übungsannahme war ein Brand im Vorraum bzw. Stiegenaufgang im Erdgeschoss. mehr...
Räumungsübung Internat HTBLA
Bei der heutigen Übung rückten die Kameraden der Feuerwehr Hallstatt, Obertraun und Bad Goisern zu einer Räumungsübung im Internat der HTBLA in Hallstatt aus. Übungsannahme war ein Zimmerbrand im Dachgeschoß, 3. Stock. Es mussten durch die Internatsleitung ca. mehr...

Bootsübung Jugend
Für die Jungfeuerwehrmänner stand bei der heutigen Übung der Schwerpunkt Waldbrandbekämpfung am Programm. Übungsannahme war ein Waldbrand am Seeufer des Hallstättersees. Mit dem neuen A-Boot wurde mittels Wasserwerfer vom Boot aus der Brand bekämpft. mehr...
Schaumübung Jugend
Bei der heutigen Freitagübung der Feuerwehrjugend wurde mit dem Schaum geübt. Man nahm einen Autobrand an und die Jungfeuerwehrmänner mussten einen Schaumangriff aufbauen und anschließend den Brand löschen. Nach kurzer Zeit gelang es den Brand mittels Schaum zu löschen. mehr...
Relaisleitung
Bei der heutigen Mittwochübung wurde eine Relaisleitung geübt. Ausgehend vom RLF, welcher das Wasser vom Hallstättersee ansaugte, legten die Kameraden eine B-Leitung zur Kalvarienkirche. Dort wurde die Fox-Pumpe zwischengeschaltet und die B-Leitung fortgesetzt, anschließend ein Verteiler gesetzt und mit 3-C-Rohre den Brandherd bekämpft. mehr...
Tunnelübung am 25.03.2015
Brand eines Klein-LKWs im Tunnel in der seeseitigen Tunnelröhre Abschnitt Hallstatt, Nähe Querschlag so lautete die Übungseinsatzmeldung für die Feuerwehren Hallstatt und Obertraun. Der Alarm wurde von der Tunnelbetriebsleitung mittels Telefon abgegeben. Von dieser wurde auch während der Übung der gesamte Verkehr über die Bergröhre durch Ampelregelung geleitet. mehr...