Übungen
Verkehrsunfall am 8.11.2013
Am 08. 11. 2013 übten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hallstatt und Obertraun gemeinsam den Ernstfall. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall in der ersten Kurve am Koppenpass. Ein PKW wurde über die Leitschiene katapultiert und kam unterhalb im Wald auf dem Dach zum liegen. mehr...
Jugendgruppe am 18.10.2013
Am 18. Oktober übte die Feuerwehrjugend der FF-Hallstatt die richtige Handhabung eines Feuerlöschers. Dabei wurden die Brandklassen durchbesprochen und mit welchem Feuerlöscher ein Brand gelöscht werden soll. Die Jungfeuerwehrmänner konnten dann selbst Hand anlegen und mit dem Feuerlöscher versuchen einen Entstehungsbrand zu löschen. mehr...
Obertraunerhof am 5.10.2013
Am 5. 10. 2013 rückten die Kameraden der Freiw. Feuerwehr Obertraun, Hallstatt und Bad Goisern zu einer Einsatzübung beim Obertraunerhof in Obertraun aus. Übungsannahme war ein Brand im Stiegenhaus, 1. Stock. Es wurden mehrere Personen (ca. 10) vermiest. mehr...
Dachstuhlbrand am 22.5.2013
Bei der heutigen Mittwochübung lautete die Annahme für die Feuerwehren Hallstatt und Obertraun ein Dachstuhlbrand beim Gasthaus Mühle im Markt, mitten im Zentrum. Nach der Ersterkundung durch den Einsatzleiter wurde von diesem angeordnet, durch die FF-Hallstatt die Bekämpfung des Brandes mit vier C-Rohren vorzunehmen. mehr...
Atemschutzübung
Am 30. Jänner führte die Aktivmannschaft der Feuerwehren Hallstatt und Obertraun eine gemeinsame Atemschutzübung im leerstehenden Amtshaus in Lahn durch. Um einen realistischen Einsatz darzustellen, wurden die Räume mit einem Nebelgerät stark verraucht. Die Atemschutztrupps mussten nach vermissten Personen in den Räumen suchen. mehr...