Einsätze

21.12.2016: Brandverdacht
Die Kameraden/innen wurden heute mittels Meldeempfänger und Sirene zu einem Brandverdacht in die Nachbargemeinde Obertraun alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort wurde vom Einsatzleiter der FF-Obertraun, HBI H. Strick mitgeteilt, dass der Brand, welcher im Heizraum ausgebrochen war, bereits gelöscht ist. mehr...
24.11.2016: Fahrzeugbergung
Die Einsatzmeldung lautete Fahrzeugbergung zwischen Hallstatt und Obertraun, Nähe Parkplatz 3. Ein PKW-Lenker kam in der Kesselkurve ins Schleudern und stieß anschließend gegen die Felswand. Die Unfallstelle wurde ausgeleuchtet und das verunfallte Auto mittels Rüstfahrzeug auf einen geeigneten Abstellplatz geschleppt. Es wurden keine Personen verletzt. mehr...
18.11.2016: Verkehrsunfall
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung Gosaumühle so lautete die Einsatzmeldung für die FF-Hallstatt. Ein PKW Lenker (Mietauto) fuhr aus ungeklärten Gründen auf der Kreuzung Gosaumühle geradeaus und stieß ungebremst gegen das Brückengeländer. Es wurde sofort ein Lotsendienst eingerichtet und das Betriebsmittel gebunden. mehr...
11.10.2016: Öleinsatz
Von der Landeswarnzentrale wurden die Kameraden mittels Meldeempfänger zu einem Öleinsatz im Zentraum Hallstatts alarmiert. Bei einer Baustelle beim Heritage Hotel verlor eine Baufirma bei Bauarbeiten Öl, welches sich durch den herrschenden Regen auf den Parkplatz verteilte und Richtung Hallstättersee floss. mehr...

07.10.2016: Brandmeldealarm
Brandmeldealarm im Hotel Haus Seethaler so lautete die Alarmierung durch die Landeswarnzentrale mittels Meldeempfänger an die Feuerwehr. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm (defekter Melder) handelte und somit konnte nach Rückstellung der Brandmeldeanlage der Einsatz beendet werden. mehr...
02.07.2016: Verkehrsunfall
Die Kameraden/innen wurden heute mittels Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall, Auto liegt auf dem Dach, in der Hundsortkurve, zwischen Hallstatt und Gosaumühle alarmiert. Bei Eintreffen vor Ort konnte vom Einsatzleiter festgestellt werden, dass die PKW Insassen bereits vom anwesenden Roten Kreuz Bad Goisern erstversorgt wurden. mehr...

18.06.2016: Ölspur
Zur Beseitigung einer Ölspur aufgrund eines Motorradunfalls in der Hundsortkurve, zwischen Hallstatt und Gosaumühle wurde heute die FF-Hallstatt mittels Meldeempfänger von der Landeswarnzentrale alarmiert. Ein Motorradfahrer kam aufgrund der nassen Straßenverhältnisse zu Sturz und stieß anschließend gegen die Felswand. Das ausgelaufene Betriebsmittel wurde mittels Ölbindemittel gebunden und entsorgt. mehr...

01.06.2016: Brandmeldealarm
Brandmeldealarm im Tunnel/Bergröhre in Hallstatt lautete heute die Einsatzmeldung für die Feuerwehren Hallstatt und Obertraun. Durch den Einsatzleiter wurde die Lage erkundet und konnte anschließend Entwarnung geben, da es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Kameraden/innen konnten somit wieder in die Depots einrücken. mehr...
11.04.2016: Brand Wohnhaus
Die Kameraden wurden heute mittels Meldeempfänger und Sirene zu einem Wohnhausbrand in der Nachbargemeinde Obertraun alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde bereits vom Einsatzleiter der FF-Obertraun bekannt gegeben, dass es sich um einen Küchenbrand im 1. Stock mit Personenrettung handelt. mehr...

16.02.2016: Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Hallstatt wurde heute zu einem Brandmeldealarm im Hotel Grüner Baum im Zentrum Hallstatts gerufen. Nach Eintreffen wurde vom Einsatzleiter gestgestellt, dass es Aufgrund von Umbauarbeiten (Flex) zur Auslösung der Brandmeldeanlage gekommen ist. Nach Rückstellung der Anlage konnte man wieder ins Depot einrücken. mehr...

01.02.2016: Brandmeldealarm
Mittels Meldeempfänger wurden die Kameraden/innen von der Landeswarnzentrale zu einem Brand im Parkdeck in Lahn gerufen. Beim Entreffen stellte der Einsatzleiter fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte man wieder ins Depot einrücken. Eingesetzte Kräfte:
FF-Hallstatt
RLF, KLF
12 Personen mehr...

23.01.2016: Verkehrsunfall
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehrkameraden/innen mittels Meldeempfänger von der Landeswarnzentrale alarmiert. Der Unfall ereignete sich auf der L 547 Höhe Steingraben zwischen Hallstatt und Gosaumühle. Eine PKW-Lenkerin kam aufgrund eines Eisregens ins Schleudern, stieß dadurch gegen eine Mauer und kam anschließend bei der Leitschiene zum Stillstand. mehr...

20.01.2016: Technischer Einsatz
Die Kameraden/innen wurden heute mittels Meldeempfänger durch die Landeswarnstelle zu einem technischen Einsatz klein (Baum über Straße) beim ehem. Gasthaus Gosaumühle in Gosaumühle alarmiert. Während der Anfahrt zum angegebenen Ort wurde zwar kein Baum gefunden, welcher über der Straße liegen soll, sondern ein Mann, der am Straßenrand lag. mehr...