Einsätze

10.12.2015: Verkehrsunfall
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehrkameraden/innen mittels Meldeempfänger von der Landeswarnzentrale alarmiert. Der Unfall ereignete sich auf der B 166 im Kreuzungsbereich Gosaumühle. Die verunfallten Autos wurden mittels Rüst auf einen Parkplatz abgeschleppt und die Fahrbahn gesäubert. Die Unfallautos wurde anschließend von einem konzessionierten Unternehmen abtransportiert. mehr...

01.12.2015: Brandmeldealarm
Mittels Meldeempfänger wurden heute die Kameraden/innen zu einem Brandmeldealarm im Theoriegebäude der HTBLA in Lahn alarmiert. Es wurde vom Einsatzleiter die Lage erkundet und man stellte fest, dass es sich um einen Fehlalarm im Heizraum handelte. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte man wieder ins Depot einrücken. mehr...

22.10.2015: Brandmeldealarm
Heute Nacht wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Heritage Hotel im Zentrum von Hallstatt mittels Meldeempfänger alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein defekter Brandmelder im 2. Stock des Hotels den Einsatz auslöste. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Kameraden/innen konnten wieder ins Depot einrücken. mehr...
06.10.2015: Verkehrsunfall
Kurz nach Mitternacht wurden die Kameraden der Feuerwehr mittels Meldeempfänger zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall durch die Landeswarnzentrale alarmiert. mehr...

16.09.2015: Brandmeldealarm
Mittels Meldeempfänger wurden die Kameraden zu einem Brand im Theoriegebäude der HTBLA in Hallstatt/Lahn alarmiert. Durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm, hervorgerufen durch einen Brandmelder im Heizraum, handelte. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten die Feuerwehrkameraden wieder ins Depot einrücken. mehr...
14.09.2015: Verkehrsunfall
Mittels Meldeempfänger wurden heute die Kameraden durch die Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfall ereignete sich auf der L 547 zwischen Hallstatt und Gosaumühle. Ein tschechischer Kraftfahrer überholte mit hoher Geschwindigkeit, trotz der engen Straßenverhältnisse in diesem Bereich, die vor ihm fahrenden PKW bzw. LKW. mehr...
19.07.2015: Verkehrsunfall
Die Kameraden wurden mittels Meldeempfänger zu Aufräumarbeiten nach einen Verkehrsunfall gerufen. Ein PKW-Lenker kam zwischen Hallstatt und Obertraun in der Kesselkurve ins Schleudern, stieß gegen die Leitschiene und kam anschließend auf dem Geh- Radweg zum stehen. Mittels Unimog wurde der PKW auf eine Ausweiche gezogen. Am PKW entstand Totalschaden. mehr...

18.07.2015: Personenrettung
Personenrettung am Hallstättersee zwischen Hallstatt und Obertraun so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Feuerwehr. Sie wurden von der Landeswarnzentrale mittels Meldeempfänger und Sirene alarmiert. mehr...

06.07.2015: Brandmeldealarm
Die Feuerwehrkameraden wurden mittels Meldeempfänger von der Landeswarnzentrale zu einem Brand in der HTBLA in Lahn 69 alarmiert. Beim Eintreffen wurde sofort die Lage erkundet und es konnte nach kurzer Zeit vom Einsatzleiter Entwarnung gegeben werden. mehr...

22.06.2015: Brand KFZ
Die Kameraden wurden heute von der Landeswarnzentrale mittels Meldeempfänger zu einem KFZ Brand am Koppenpass in Obertraun alarmiert. Während der Anfahrt zum Einsatzort kam die Meldung von der Feuerwehr Obertraun, dass die Feuerwehr Hallstatt nicht mehr benötigt wird. mehr...

19.06.2015: Verkehrsunfall
Die Kameraden wurden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall zwischen Hallstatt und Gosaumühle in der Hundsortkurve durch die Landeswarnzentrale alarmiert. mehr...

06.06.2015: Personenrettung
Die Kameraden wurden heute von der Landeswarnzentrale zu einer Personenrettung im Hallstättersee im Ortsteil Lahn / Badeinsel mittels Meldeempfänger und Sirene alarmiert. Ein 27jähriger Chinese schwamm zu einer Plattform ca. 50 Meter von der Badeinsel entfernt. Beim Zurückschwimmen verließen in die Kräfte und er ging unter. mehr...

29.04.2015: Brandmeldealarm
Die Kameraden wurden von der Landeswarnzentrale mittels Meldeempfänger zu einem Brand im Werkstättengebäude der HTBLA in Lahn alarmiert. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter die Lage erkundet und stellte dabei fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte man wieder ins Depot einrücken. mehr...
01.03.2015: PKW-Bergung
Am Sonntag vormittags wurden die Kameraden mittels Telefon zu einer Autobergung gerufen. Ein PKW-Lenker lenkte sein Fahrzeug auf den gesperrten und nicht geräumten Parkplatz / P2, übersah dabei die Straßenbegrenzung mit einer Höhe von ca. 50 cm. Aufgrund dieser Situation konnte er seinen PKW nicht mehr selbst steuern. mehr...

08.02.2015: Brandmeldealarm
Brandmeldealarm beim Parkdeck in Lahn so lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehr Hallstatt. Die Kameraden wurden mittels Meldeempfänger von der Landeswarnzentrale alarmiert. Der Einsatzleiter erkundete die Lage vor Ort und stellte fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. mehr...