Einsätze

27.12.2014: Brandverdacht
Die Kameraden der Feuerwehr Hallstatt wurden heute mittels Meldeempfänger durch die Landeswarnzentrale zu einem Brandverdacht in die Nachbargemeinde Obertraun alarmiert. In einem Wohnhaus kam es zu einer Verpuffung bei der Heizungsanlage. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Obertraun konnte Entwarnung gegeben werden. mehr...

20.12.2014: Ölspur
Die Kameraden wurden heute mittels Meldeempfänger von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz auf der Waldbachleiten im Echerntal alarmiert. Bereits zum zweiten mal musste die Feuerwehr zu einer Ölspur ins Echerntal ausrücken. Ein unbekannter PKW-Lenker hatte Öl auf einer Länge von ca. 1 km verloren. mehr...

14.12.2014: Brandmeldealarm
Gerade im Depot eingerückt wurden die Feuerwehrkameraden erneut mittels Meldeempfänger durch die Landeswarnzentrale zu einem Brand im Hotel Haus Seethaler alarmiert. Beim Eintreffen wurde vom Einsatzleiter sofort die Lage erkundet und es stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm aufgrund eines defekten Brandmelders handelte. mehr...
14.12.2014: Ölspur
Die Kameraden der Feuerwehr wurden heute mittels Meldeempfänger zu einer Ölspur im Malerweg, Ortsteil Echern gerufen. Aufgrund eines Defektes verlor, wie schon am Vortag ein Fahrzeug Hydrauliköl. Die Feuerwehrleute banden das ausgelaufene Öl mittels Ölbindemittel und haben dieses anschließend ordnungsgemäß entsorgt. mehr...
13.12.2014: Ölspur
Aufgrund eines Defektes an einem Hydraulikschlauch beim Salzstreuwagen verlor dieser Öl. Dieser Schaden ereignete sich unmittelbar vor dem Feuerwehrdepot. Das ausgelaufene Betriebsmittel wurde mittels Ölbindemittel gebunden und anschließend entsorgt.
Eingesetzte Kräfte:
FF-Hallstatt
KLF
5 Mann mehr...
15.11.2014: Verkehrsunfall
Die Kameraden der FF-Hallstatt wurden heute mittels Meldeempfänger von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der B 166 alarmiert. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Gosaumühle. Der Lenker eines Kleinbusses wollte Richtung Hallstatt abbiegen, ein aus dieser Richtung kommender PKW stieß aus unerklärlichen Gründen mit diesem zusammen. mehr...
06.11.2014: Verkehrsunfall
Bereits zum zweiten Mal wurden heute die Kameraden zu einem Verkehrsunfall mittels Meldeempfänger und Sirene von der Landeswarnzentrale alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person für die Feuerwehren Hallstatt und St. Agatha. mehr...
06.11.2014: Verkehrsunfall
Die Kameraden wurden heute mittels Meldeempfänger von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall Richtung Gosaumühle, vor der Hundsortkurve gerufen. Ein Lenker kam mit seinem PKW ins Schleudern und stieß anschließend gegen den Felsen. mehr...

04.10.2014: Brandmeldealarm
Die Kameraden wurden heute mittels Meldeempfänger von der Landeswarnzentrale zu einem Brand im Seehotel Grüner Baum im Zentrum von Hallstatt gerufen. Der Einsatzleiter erkundete die Lage vor Ort und konnte nach kurzer Zeit Entwarnung geben, da es sich um einen Fehlalarm im Speiseraum handelte. mehr...
25.09.2014: Verkehrsunfall
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der L 547 Richtung Gosaumühle wurden heute die Kameraden der FF-Hallstatt von der Landeswarnzentrale mittels Meldeempfänger alarmiert. Ein PKW-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf dem vor ihm stehenden Bus auf. mehr...

23.09.2014: Brandmeldealarm
Brandalarm im Heritage Hotel im Zentrum von Hallstatt so lautete die Einsatzmeldung der Feuerwehr Hallstatt. Von der Landeswarnzentrale wurden die Kameraden mittels Meldeempfänger alarmiert. Vor Ort wurde von den Einsatzkräften die Lage erkundet und es konnte nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben werden, da es sich um einen Fehlalarm handelte. mehr...
09.09.2014: Ölspur
Die Kameraden wurden heute mittels Meldeempfänger zu einer Ölspur auf der Waldbachleiten (Forststraße) im Echerntal gerufen. Bei Eintreffen vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur auf einer Länge von ca. 2 km ausbreitete. Es wurde sofort begonnen, das Öl mittels Ölbindemittel zu binden. mehr...
05.09.2014: Verkehrsunfall
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall so lautete die Alarmierung durch die Landeswarnzentrale. Zwischen Hallstatt und Obertraun hat sich ein Unfall mit einem PKW ereignet. Der Lenker prallte aus unerklärlichen Gründen zuerst gegen die Felswand, dann gegen die Leitschiene und anschließend wieder gegen den Felsen. mehr...

28.08.2014: Brandmeldealarm
Heute wurden die Kameraden mittels Meldeempfänger zu einem Brand im Seehotel Grüner Baum im Zentrum von der Landeswarnzentrale alarmiert. Von den Feurwehrkameraden wurde sofort eine Erkundung durchgeführt und es wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. mehr...
05.08.2014: Murenabgang
Die Kameraden der Feuerwehr Hallstatt wurden mittels Meldeempfänger zu einem Murenabgang Höhe Gosauzwang gerufen. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass sich der Murenabgang Richtung Gosau befand und somit in den Pflichtbereich der Feuerwehr Gosau fällt. mehr...
31.07.2014: Öleinsatz
Am 31. 07. 2914 wurde die Feuerwehr in den Vormittagsstunden mittels Meldeempfänger zu einem Öleinsatz alarmiert. Im Bereich der Badeinsel bildete sich ein Ölteppich. Durch den starken Regen wurde eine Flüssigkeit (Öl etc. ) über den Abwasserkanal in den See gespült. mehr...
15.06.2014: Ölspur
Die Kameraden wurden mittels Meldeempfänger zu einem Einsatz/Ölspur gerufen. Eine Motorradlenkerin wollte beim Busterminal mit dem Motorrad links abbiegen. Dort stand in der Terminaleinfahrt ein Bus, welcher verkehrsbedingt anhalten musste. mehr...

30.05.2014: Ölspur
Um 10,37 Uhr wurden die Kameraden der FF-Hallstatt mittels Meldeempfänger zu einer Ölspur auf der Hallstätter Landesstraße, Richtung Gosaumühle, kurz nach der Tunnelausfahrt gerufen. Aufgrund eines defekten Motors verlor ein Bus Öl und Diesel. Diese Öspur war auf einer Länge von ca. 300 m verteilt. mehr...

16.05.2014: Brandmeldealarm
Die Kameraden wurden von der Landeswarnzentrale mittels Meldeempfänger zu einem Brand im Heritage Hotel im Zentrum alarmiert. Vom Einsatzleiter wurde sofort die Lage erkundet und es wurde festgestellt, dass es sich im einen Fehlalarm handelte. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten die Feuerwehrkameraden wieder ins Depot einrücken. mehr...
10.04.2014: Mopedunfall
Die Feuerwehr Hallstatt wurde zu einem Verkehrsunfall von der Landeswarnzentrale mittels Meldeempfänger gerufen. Der Unfall ereignete sich zwischen Hallstatt und Gosaumühle in der Hundsortkurve. Ein Mopedlenger kam aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern und stürzte dabei. mehr...
24.03.2014: Schwerer Verkehrsunfall
Die Freiw. Feuerwehren Hallstatt und St. Agatha wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person von der Landeswarnzentrale mittels Meldeempfänger alarmiert. Ein PKW-Lenker aus Bad Ischl fuhr auf der L 547 von Hallstatt kommend Richtung Bad Goisern. mehr...
11.03.2014: Brand Souvenirgeschäft
Die Kameraden der Freiw. Feuerwehr wurden heute mittels Meldeempfänger und Sirene von der OÖ Landeswarnzentrale zu einem Brand im Zentrum am Marktplatz gerufen. Gleichzeit wurden auch die Kameraden aus der Nachbargemeinde Obertraun mitalarmiert. Beim Brandobjekt eingetroffen, stellte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung in den Räumen des Souvenirgeschäftes fest. mehr...

11.02.2014: Brandmeldealarm
Die Feuerwehrkameraden wurden mittels Meldeempfänger von der Landeswarnzentrale zu einem Brand ins Seehotel Grüner Baum alarmiert. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass ein Defekt bei einem Industriestaubsauger den Brandmelder auslöste und es dadurch zu diesem Fehlalarm kam. mehr...

09.02.2014: Personensuche
Die Feuerwehr wurde am 9. 2. 2014 in der Früh vom Einsatzleiter der Bergrettung zur Unterstützung bei der Suche nach einem abgängigen Jogger mittels Telefon alarmiert. Die Kameraden waren für den Transport von Mannschaft und Gerät eingesetzt. mehr...

17.01.2014: Öleinsatz
Aufgrund eines Defektes an der Ölwanne eines PKW`s verlor dieser Öl am Parkplatz beim Internat der HTBLA. Das Motoröl wurde mittels Ölbindemittel gebunden und anschließend entsorgt. Eingesezte Kräfte:
FF-Hallstatt
RLF
3 Mann mehr...